- 10.04.2018, 17:30 - 18:15 Uhr
-
Meditationstechniken (10. April)
Auch in Zeiten von gesteigertem Leistungsdruck, zunehmender Reizüberflutung, Unruhe und Stresssituationen bietet die Meditation einen Weg, um zu innerer und äußerer Ruhe zu finden. Regelmäßiges Meditieren erhöht die Konzentrationsfähigkeit, Selbstwahrnehmung, Sensibilität und schult den Umgang mit Stress. Darüber hinaus wird das Immunsystem unterstützt, Gehirnzellen können regeneriert, neu gebildet und zu einer Leistungssteigerung führen (belegt durch wissenschaftliche Studien).
Meditation ist ein Weg, um uns im Innen und Außen bewusster wahrzunehmen und führt uns so tiefer zum eigenen SELBST und in die eigene Mitte. Es werden verschiedene Mediationsformen vorgestellt und eingeübt. Die Veranstaltung ist religionsunabhängig.
Angebot: 6 Meditationstermine, dienstags und donnerstags und ein Meditationsnachmittag in einer Klosteranlage in Oberschwaben.
Termine: 10.04, 12.04., 17.04., 24.04., 26.04., 03.05, jeweils von 17:30 – 18:15 Uhr sowie 08.05. (Meditationsnachmittag im Kloster Heiligkreuztal, Schwäbische Alb)
Anmeldung erfolgt über RELAX der Hochschule.
10.04.2018, 17:30 bis 18:15 Uhr
Hochschule - Raum der Stille (Geb. 20 Raum 017)