Studium Generale "Das Corona-Wörterbuch Über die Macht der Sprache in politischen Debatten"
04.11.2020,
18:15 -
20:00
Uhr
Livesteam
Das Corona-Wörterbuch
Über die Macht der Sprache in politischen Debatten
Der Sprachforscher Dr. Eric Wallis zeigt anhand von aktuellen Debatten, wie sich die Macht der Sprache in der Politik entfaltet. Welche sprachlichen Mechanismen stecken dahinter und was machen die Wörter und Begriffe mit uns? Was ist Framing und wie funktioniert es?
Die Veranstaltung kann über livestream verfolgt
werden (www.th-reutlingen.de/streaming).
Zoom-Link zur Veranstaltung:
https://us02web.zoom.us/j/83962702833?pwd=ZE5NNVdIMVhXcHJlV2k3WS96bUVxZz09
Dr. Eric Wallis

ist Sprachwissenschaftler und Kampagnenberater. Er leitete bis 2018 das RAA-Regionalzentrum für demokratische Kultur gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Vorpommern-Greifswald und arbeitet jetzt für Greenpeace. Als @Wortgucker bloggt er über Sprache und politisches Framing.
Foto: Johannes Buldmann, RAA: Die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA)